Schulausschuss lässt das «Goethe» erneut abblitzen
Stolberg. Die Entscheidung war nicht mehr wirklich eine Überraschung, aber
dennoch ließ sie auf sich warten: Der Schulausschuss der Stadt Stolberg hat
am späten Mittwochabend Dr. Friedhelm Mersch als zukünftigen
stellvertretenden Schulleiter des Goethe-Gymnasiums auserkoren.
 |
Er wird neuer stellvertretender Schulleiter am Goethe-Gymnasium: Dr. Friedhelm Mersch.
Foto: Aachener Zeitung |
Nach zwei persönlichen Vorstellungsrunden im Vorfeld dauerte es noch einmal
zwei Stunden im nicht-öffentlichen Teil der Sitzung, bis die Entscheidung
mit den Stimmen von CDU und FDP gefällt wurde.
Zwar hat die Stadt nur ein Vorschlagsrecht, die zuständige Bezirksregierung
hatte aber bereits angekündigt, dass sie dem Votum folgen wird. Ob dies auch
der unterlegene Kandidat tun wird, ist noch offen. «Die Bezirksregierung
geht von einer gleichwertigen Qualifikation aus, die sich allerdings
anzweifele. Sollte sich dieser Zweifel bestätigen, werde ich Beschwerde
einlegen», kündigte Toni Göckler unmittelbar nach der Sitzung im Gespräch
mit der SZ an.
Für die SPD-Fraktion sind Konsequenzen derweil bereits beschlossene Sache.
Der SPD-Vorsitzende Hans Kleinlein kündigte an, dass seine Fraktion binnen
der vorgeschriebenen Wochenfrist in jedem Fall Einspruch erheben wird und
somit das Thema noch einmal auf der Tagesordnung der nächsten Ratssitzung
erscheinen muss. Wann die Stelle besetzt werden kann, ist weiter ungewiss.
«Herr Mersch hat uns mit seinen Vorstellungen zu einer stellvertretenden
Schulleitung und den Schwerpunkten, die er setzen will, überzeugt», nannte
der Ausschuss-Vorsitzende Axel Wirtz in einer ersten Stellungnahme den aus
Sicht der CDU ausschlaggebenden Punkt. Enttäuschung machte sich derweil bei
den Vertretern des «Goethe» breit.
«Wir können die Entscheidung nicht nachvollziehen, werden sie aber
notgedrungen akzeptieren müssen», zeigten sich Schulleiterin Stefanie Luczak
und Schulkonferenz-Vertreter Horst Schwerin gleichermaßen niedergeschlagen.
Aachener Zeitung, 11.07.2002